|
741 |
„Wer hat schon so etwas gesehen!“ Erinnerungen an das frühe Kino in der Schweiz zwischen 1896 und 1914 Brändle, Fabian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
742 |
Wer ist das Ich, das da spricht? Subjektivität im arabischen Dokumentarfilm vor und nach dem Aufstand Shafik, Viola. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
743 |
Wie in einem Wald [1951] Breton, André. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
744 |
„Wir brauchen das Kino jeden Tag!“ - Das Berliner Projekt Blickpilotin e.V. (1989-2007) Bernstorff, Madeleine. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
745 |
Wir. Und die anderen: Bewegung und Stillstand im Kurzfilm Lucke, Renate. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
746 |
„Your task is one of abstraction.” Wie Babette Mangoltes Filme für Trisha Browns Choreografien eine mediale Form finden. Nessel, Sabine. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
747 |
Zeitpunkte, an denen das Blut strömt: Beobachtungen zur Entwicklung einer kleinen ‚Geschichte des Blutes‘ Krautschick, Lars Robert. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
748 |
Zur notwendigen Stärkung einer rassismussensiblen Filmanalyse Dittman, Julia. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
749 |
Zur Sache Schätzchen Deeken, Annette. - Trier : Universität Trier, 2017
|
|
|
750 |
Zweimal »Stille« Die Filme »Chinmoku« von Mashahiro Shinoda (1971) und »Silen ce« von Martin Scorsese (2016) Obermeier, Franz. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2017
|
|