|
71 |
"Kolonialismus" im Geschichtsunterricht Porstner, Ilse. - Berlin : De Gruyter, [2020]
|
|
|
72 |
[Lernen mit Konzepten in einem sprachsensiblen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht am Beispiel des Teilkonzeptes „Die Revolution von 1848“] Lernen mit Konzepten in einem sprachsensiblen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht Schertl, Editha. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020, [1. Auflage]
|
|
|
73 |
Lucien Febvre und das historisch-didaktische Potenzial von Geschichtsschreibung Raum, Kristian. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
74 |
Museumsbesucher und Zeitgeschichte Schuppe, Julia. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2020]
|
|
|
75 |
"Objektbegegnungen" im historischen Museum Röttele, Hannah. - München : kopaed, [2020]
|
|
|
76 |
Vor dem ersten Geschichtsunterricht Zabold, Stefanie. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2020]
|
|
|
77 |
Beliefs von Geschichtslehrpersonen - eine Triangulationsstudie Nitsche, Martin. - Bern : hep der bildungsverlag, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
78 |
Die Zukunft erzählen Schmitz-Zerres, Sabrina. - Göttingen : V & R unipress, [2019]
|
|
|
79 |
Die Zukunft erzählen Schmitz-Zerres, Sabrina. - Göttingen : V&R Unipress, 2019, 1. Auflage
|
|
|
80 |
Historische Quellenkritik im digitalen Zeitalter Föhr, Pascal. - Glückstadt : VWH Verlag Werner Hülsbusch, [2019], 1. Auflage
|
|