|
751 |
„Das ist gespenstisches Verfassungsrecht“ Meinel, Florian. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2025
|
|
|
752 |
Das Kartellverbot des § 1 GWB als Rechtsrahmen für Bieterkartelle in der Kunstauktion Heinzel, Kathrin. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
753 |
Das Kartellverbot des § 1 GWB als Rechtsrahmen für Bieterkartelle in der Kunstauktion Heinzel, Kathrin. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2025, 1. Auflage
|
|
|
754 |
Das Kausalgeschäft des entgeltlichen Pflichtteilsverzichts Wurmthaler, Christian. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2025]
|
|
|
755 |
Das Kausalgeschäft des entgeltlichen Pflichtteilsverzichts Wurmthaler, Christian. - Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
756 |
Das Kindeswohl als Ausgangspunkt und Grenze der Elternschaft Lueg, Ole. - Berlin : Duncker & Humblot, [2025]
|
|
|
757 |
Das Kindeswohl als Ausgangspunkt und Grenze der Elternschaft Lueg, Ole. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
758 |
Das kognitive Vorsatzelement in Bezug auf die Quasi-Kausalität Bernum, Anja van. - Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
759 |
Das Kollektiv und sein Repräsentant Beuth, Felix. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
760 |
Das Kollisionsrecht der faktischen Lebensgemeinschaft Reibetanz, Christopher. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2025]
|
|