Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach:
"115726071"
im Bestand: Gesamter Bestand
71 - 80 von 96
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
71
Georg Schuppener: Jesuitische Mathematik in Prag im 16. und 17. Jahrhundert (1556‐1654). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 1999. 220 Seiten.
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 24, 2006, Nr. 3: 230-230. 1 S.
72
Antikenrezeption und die wissenschaftliche Welt der Renaissance ‐ am Beispiel der Astronomie
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 23, 2006, Nr. 2: 115-125. 11 S.
73
Stefan Kirschner: Nicolaus Oresmes Kommentar zur Physik des Aristoteles. Kommentar mit Edition der Quaestionen zu Buch 3 und 4 der aristotelischen Physik sowie von vier Quaestionen zu Buch 4. (Sudhoffs Archiv, Beiheft 39) Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1997. 491 Seiten.
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 22, 2006, Nr. 2‐3: 195-196. 2 S.
74
Gottfried Wilhelm Leibniz: Mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer Briefwechsel. (3. Reihe der Sämtlichen Schriften und Briefe) 4. Band: Juli 1683–1690. Bearbeitet von Heinz‐Jürgen Hess, James G. O'Hara, Herbert Breger. Berlin: Akademie Verlag 1995. LXVI, 748 Seiten und Korrespondenzverzeichnis (Einlegeheft) von 59 Seiten. DM 490
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 20, 2006, Nr. 4: 332-332. 1 S.
75
„Die gesamte Philosophie ist eine Neuerung in alter Unkenntnis”︁ Johannes Keplers Neuorientierung der Astronomie um 1600 †
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 20, 2006, Nr. 2‐3: 135-146. 12 S.
76
Reinhard Siegmund‐Schultze: Mathematische Berichterstattung in Hitlerdeutschland. Der Niedergang des ‚Jahrbuchs über die Fortschritte der Mathematik’︁. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1993. X, 263 Seiten.
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 18, 2006, Nr. 3: 170-170. 1 S.
77
Hubertus L. L. Busard: Jordanus de Nemore, De elementis arithmetice artis. A medieval treatise on number theory. (Boethius, Bd 22, 1‐2) Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1991. 2 Bde: 372 und 188 Seiten
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 16, 2006, Nr. 3‐4: 202-202. 1 S.
78
Armin Gerl: Trigonometrisch‐astronomisches Rechnen kurz vor Copernicus. Der Briefwechsel Regiomontanus‐Bianchini. (Boethius Bd 21) Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1989
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 14, 2006, Nr. 2: 106-106. 1 S.
79
Analogie und mathematisches Denken †
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 12, 2006, Nr. 1: 35-47. 13 S.
80
Euler‐Kolloquium vom 12. bis 14. Mai 1983 in Berlin (West)
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 7, 2006, Nr. 1: 56-58. 3 S.
71 - 80 von 96
Alle Materialarten
>
Artikel (96)
Alle Standorte
>
Frankfurt (96)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration