Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
 
Neuigkeiten Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand

761 - 770 von 976
<< < > >>


Online Ressourcen 761 Widerstand im Dritten Reich am Beispiel Stauffenberg
Ziehm, Patrick. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 762 "Wie bei Guy Ritchie" - Entwicklung eines ironischen Gangsterfilms anhand definierender Beispiele des Genres
Heß, René. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2010
Online Ressource
Online Ressourcen 763 Wie erzeugt Abel Ferrara in seinem Film "Bad Lieutenant" die Figur eines negativen Helden und welche Funktion hat sie?
Jahn, Golo. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
Online Ressource
Online Ressourcen 764 Wie setzt Quentin Tarantino im Zuge seiner Regiearbeit filmische Mittel ein, um moralische Aspekte darzustellen?
Revermann, Johannes. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
Online Ressource
Online Ressourcen 765 Zur Ästhetik des Film-Vorspanns
Wagner, Andreas. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 766 Ästhetik oder Kosmetik? Eine kontroverse Debatte um den Film "Cidade de Deus" und seine Rezeption in Deutschland
Gusatto, Alessandra. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 767 "and the road leads to nowhere" - "Last House on the Left"
Scheibe, Hans-Robert. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 768 „Das doppelte Lottchen“: Ein Filmvergleich USA-Deutschland
Stein, Mandy. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 769 Das Geheimnis des Bollywoodfilms
Engelhardt, Juliane Sanna. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 770 Der Übergang vom Dokumentar- zum Spielfilm im Werk von Krzysztof Kieslowski
Wawryniuk, Alicja. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource


761 - 770 von 976
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration