Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
Ergebnis der Suche nach:
swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand
761 - 770 von 2123
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
761
Vielfalt als Verhängnis. Oskar Kalbus’ Vom Werden deutscher Filmkunst (1935) und der vergessene dritte Band Der Film im Dritten Reich (1937)
Westerdale, Joel. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
762
Voguing in Cinema: Kinematografische Entwürfe tänzerischer und sozialer Praxis
Schultz von Dratzig, Simon. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
763
Von Münster nach Schwabing und von der Filmkritik zur Regie. Theodor Kotullas Bis zum Happy End (1968) und Ohne Nachsicht (1971)
Lang, Frederik. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
764
Von Schwarzen Raben und anderen Netzwerken. Filmdistribution in der Schattenwelt des Internets – ein Bericht
Kirsten, Guido. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
765
„Vor mir saß ein Panzerturm.“ Das Hutproblem und die Sichtbarkeit von Frauen im frühen Kino
Haller, Andrea. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
766
Walter Dadeks verschüttetes Buch von 1968: Das Filmmedium. Zur Begründung einer Allgemeinen Filmtheorie
Brinckmann, Christine N.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
767
Weder Kraft noch Freude. Rolf Hansens Gegenwartsfilm Das Leben kann so schön sein (1938), sein Verbot und Nachleben
Friedemann, Beyer. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
768
„Wer hat schon so etwas gesehen!“ Erinnerungen an das frühe Kino in der Schweiz zwischen 1896 und 1914
Brändle, Fabian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
769
Wer ist das Ich, das da spricht? Subjektivität im arabischen Dokumentarfilm vor und nach dem Aufstand
Shafik, Viola. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
770
Wie in einem Wald [1951]
Breton, André. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
761 - 770 von 2123
Alle Materialarten
>
Artikel (2123)
Alle Standorte
>
Leipzig (2123)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration