|
71 |
Die Colonia Dignidad zwischen Erinnern und Vergessen Dreckmann-Nielen, Meike. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
|
|
|
72 |
Die Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien 1918 - 1938 (- 1946) Heinke-Probst, Maria. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
73 |
Die evangelischen Studentengemeinden Leipzig und Halle, Saale in den Jahren 1945 bis 1971 Schnapka-Bartmuß, Cornelia. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
74 |
Die Ikone und das Undarstellbare Luge-Winter, Janine. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
75 |
Die Komplementarität räumlicher und zeitlicher Aspekte in der Eschatologie des Hebräerbriefes Belenkaja, Elena. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2022
|
|
|
76 |
Die Korrelationsfrage in der Islamischen Religionslehre Bartsch, Darjusch. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
77 |
Die Rede von Sünde in der Predigt der Gegenwart Block, Johannes. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
78 |
Die Verkirchlichung der protestantischen Bestattung im bürgerlichen Zeitalter Rehlinghaus, Franziska. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
79 |
Dorothee Sölle – eine intellektuelle Biographie Stößinger, Edwin. - Hamburg : Kovac, J, 2022, Auflage
|
|
|
80 |
Educatio liberorum – Kirchenrechtliche Aspekte im Kontext von Ehe, Familie und Pastoral. Krall, Jutta. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|