|
71 |
Sanktionierung von Unternehmen zwischen Verbandsgeldbuße im Ordnungswidrigkeitenrecht und Verbandssanktionengesetz Paul, Kerstin. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2020
|
|
|
72 |
Verfolgung und Aburteilung von Kriminalität mit Staatsgrenzen überschreitender Relevanz. Eine Analyse von internationalen und europäischen Instrumenten, mit besonderem Blick auf deren Effizienz Wiedermann, Max Adam. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020
|
|
|
73 |
Delinquenz kultursensibel erklären – ein theoretisches Rahmenmodell Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 7.12.2020: 1-16
|
|
|
74 |
Armutsfeindlichkeit & Rassismus & Kriminalisierung: Die wissenschaftliche Erzählung von Alice Goffman über das Leben On the Run Cremer-Schäfer, Helga. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
75 |
Die Bedeutung von Furcht vor Kriminalität in Ost und West Bilsky, Wolfgang. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2019
|
|
|
76 |
Die Kriminalität in den USA und ihre Behandlung Reckless, Walter C.. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Gekürzte, nicht wörtl. Übers. d. amerikan. Ausgabe: “The Crime Problem”. Reprint 2019
|
|
|
77 |
Die normative Ordnung der Cyber-Sicherheit: zum Potenzial von Cyber-Sicherheitsnormen Kettemann, Matthias C.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|
|
78 |
Jugendstrafvollzug in freien Formen - Möglichkeiten und Grenzen Heinz, Theresa. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2019
|
|
|
79 |
Kriminalitätsbekämpfung im Dark Net: neue Ermittlungsansätze statt Verbote Schulze, Matthias. - Berlin, 2019
|
|
|
80 |
Mythopoiesis der Organisierten Kriminalität in deutschen Fernsehserien : Erzählmuster zwischen fiktionaler Tradition und 'authentischen Fällen' Schlegel, Ina. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2019
|
|