|
71 |
Über die Mittel des Lernens Zürich : Verl. Pestalozzianum, 2001
|
|
|
72 |
Die Analogie von Menschheits- und Individualentwicklung Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik Bd. 77, 2001, Nr. 2: 145-172
|
|
|
73 |
Thomas Fuhr: Ethik des Erziehens. Pädagogische Handlungsethik und ihre Grundlegung in der elterlichen Erziehung. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1998. [Rezension] Tröhler, Daniel. - Weinheim : Beltz, 2000
|
|
|
74 |
The Global Community, Religion, and Education: The Modernity of Dewey's Social Philosophy Enthalten in Studies in philosophy and education Bd. 19, Nr. 1, date:3.2000: 159-186
|
|
|
75 |
Pestalozzis "Nachforschungen" / 2. Kontextuelle Studien 1999
|
|
|
76 |
Pestalozzis "Nachforschungen" / 1. Textimmanente Studien 1998
|
|
|
77 |
Fritz-Peter Hager, Daniel Tröhler, Hrsg.: Studien zur Pestalozzi-Rezeption im Deutschland des frühen 19. Jahrhunderts. (Neue Pestalozzi-Studien Bd.3). Bern, Stuttgart, Wien 1995. 237 Seiten, 43.DM. Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik Bd. 74, 1998, Nr. 3: 327-330
|
|
|
78 |
Erziehung oder Unterricht? Lehrerbildung in der Helvetik und die Rolle Pestalozzis Tröhler, Daniel. - Langnau, Emmental : Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), 1997
|
|
|
79 |
Philosophie und Religion bei Pestalozzi Bern : Haupt, 1994
|
|
|
80 |
Richard von Weizsäcker Wetzikon : Bajka-Media, c 1994
|
|