|
78101 |
Zur In-vitro-Aktivierung des Prokathepsin L aus der nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom-Zellinie EPLC 32 M 1 durch die Serinproteasen humane Leukozyten-Elastase und Prostata-spezifisches-Antigen Weber, Klaus, 2001
|
|
|
78102 |
Zur In-vitro-Aktivierung des Prokathepsin L aus der nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom-Zellinie EPLC 32 M 1 durch die Serinproteasen humane Leukozyten-Elastase und Prostata-Spezifisches-Antigen Weber, Klaus, 2001
|
|
|
78103 |
Bedeutung bakterieller Superantigene und der T-Zell-Rezirkulation in die Haut für das Hautimmunsystem Zollner, Thomas M., 2000
|
|
|
78104 |
Chemoresistenzassoziierte Veränderungen der Proteinexpression bei Kolon-, Mamma-, Magen-, Pankreaskarzinom und Fibrosarkom mit Hilfe der hochauflösenden zweidimensionalen Elektrophorese im immobilisierten pH-Gradienten Hütter, Gero, 2000
|
|
|
78105 |
Chemoresistenzassoziierte Veränderungen der Proteinexpression bei Kolon-, Mamma-, Magen-, Pankreaskarzinom und Fibrosarkom mit Hilfe der hochauflösenden zweidimensionalen Elektrophorese im immobilisierten pH-Gradienten Hütter, Gero. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2000
|
|
|
78106 |
Comb polymers for biomedical application obtained by grafting biodegradable polyester chains onto hydrophilic polyol backbones Breitenbach, Armin, 2000
|
|
|
78107 |
Der Nachweis der Bindung von Spermatozoen-Autoantikörpern an Spermatozoen mittels indirekter Immunfluoreszenz Klepper, Ludger, 2000
|
|
|
78108 |
Der Nachweis der Bindung von Spermatozoen-Autoantikörpern an Spermatozoen mittels indirekter Immunfluoreszenz Klepper, Ludger, 2000
|
|
|
78109 |
Die chronische Transplantatschädigung Tullius, Stefan Günther, 2000
|
|
|
78110 |
Die chronische Transplantatschädigung Tullius, Stefan Günther, 2000
|
|