Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Max" and "Planck"
im Bestand: Gesamter Bestand

791 - 800 von 1009
<< < > >>


Artikel 791 K. Schubert Solid elements and phases with light component. Bonding types of two‐component phases. Part I. Max‐Planck‐Institut für Metallforschung Stuttgart 1990, 200 S., 4 Tab., 6 Abb., 20.– DM
Enthalten in Crystal research and technology Bd. 26, 2006, Nr. 6: 820-820. 1 S.
Online Ressource
Artikel 792 Chemie‐Nobelpreis für Ozonforscher
Enthalten in Physik in unserer Zeit Bd. 26, 2006, Nr. 6: 272-272. 1 S.
Online Ressource
Artikel 793 Die Sonne auf die Erde holen
Enthalten in Physik in unserer Zeit Bd. 26, 2006, Nr. 2: 69-74. 6 S.
Online Ressource
Artikel 794 Neue Optimerungsstrategie für Solarzellen
Enthalten in Physik in unserer Zeit Bd. 26, 2006, Nr. 1: 18-19. 2 S.
Online Ressource
Artikel 795 Klaus Hentschel/Renate Tobies (Hrsgg.): Brieftagebuch zwischen Max Planck, Carl Runge, Bernhard Karsten und Adolf Leopold. Mit den Promotions‐ und Habilitationsakten Max Plancks und Carl Runges im Anhang. (Berliner Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd 24) Berlin: ERS‐Verlag 1999. 273 Seiten, broschiert DM 55,50.
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 23, 2006, Nr. 1: 62-63. 2 S.
Online Ressource
Artikel 796 Prof. Dr. hugo dingler, Max Planck und die Begründung der sogenannten modernen theoretischen Physik. 32 S. Berlin 1939, Ahnenerbe‐Stiftung‐Verlag. Preis 0,80 M.
Enthalten in ZAMM Bd. 22, 2006, Nr. 1: 60-60. 1 S.
Online Ressource
Artikel 797 Eckart Henning (Hrsg.): Dahlemer Archivgespräche. Für das Archiv zur Geschichte der Max‐Planck‐Gesellschaft. Band 1, Berlin: Archiv zur Geschichte der Max‐Planck‐Gesellschaft 1996. 159 Seiten. ISSN 1431–6641
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 21, 2006, Nr. 2‐3: 142-142. 1 S.
Online Ressource
Artikel 798 Prof. Dr. HUGO DINGLER, Max Planck und die Begründung der sogenannten modernen theoretischen Physik. 32 S. Berlin 1939, Ahnenerbe‐Stiftung‐Verlag. Preis 0,80 M
Enthalten in ZAMM Bd. 21, 2006, Nr. 1: 61-61. 1 S.
Online Ressource
Artikel 799 Dirk Ullmann: Quelleninventar Max Planck. (Veröffentlichungen aus dem Archiv zur Geschichte der Max‐Planck‐Gesellschaft, 8) Berlin 1996. 176 Seiten. ISBN 3‐927579‐08‐4 (Auslieferung: Archiv zur Geschichte der Max‐Planck‐Gesellschaft, Boltzmannstraße 14, D‐14195 Berlin‐Dahlem)
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 20, 2006, Nr. 4: 296-296. 1 S.
Online Ressource
Artikel 800 Max Planck ‐ ein Leben für die Wissen‐schaft. Von J. L. Heilbron, S. Hirzel Verlag Stuttgart 1988, 474 Seiten, DM 68,‐
Enthalten in Physik in unserer Zeit Bd. 20, 2006, Nr. 4: 127-127. 1 S.
Online Ressource


791 - 800 von 1009
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenArtikel (1009)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (1009)

E-Mail-IconAdministration