|
791 |
Charakterisierung der Wirkung von Inhibitoren der mitochondrialen Permeability-Transition-Pore in Leberzellen der Ratte mit der Hilfe der Patch-Clamp-Technik Seitz, Gordon, 2006
|
|
|
792 |
Charakterisierung eines Antiserums gegen BDNF (brain-derived neurotrophic factor) und Optimierung von Methoden zum immunhistochemischen Nachweis von BDNF im Hippocampus der Maus Glückert, Eva-Katharina, 2006
|
|
|
793 |
Charakterisierung neuer Regulationsmechanismen in der Nebenniere durch Somatostatin und Ghrelin Ueberberg, Bianca, 2006
|
|
|
794 |
Chlorid-basierte Signalverstärkung in Capsaicin-sensitiven Schmerzzellen Gilbert, Daniel, 2006
|
|
|
795 |
CNTF-Signaltransduktion in retinalen Explantatkulturen Hertle, Daniel Nikolaus, 2006
|
|
|
796 |
Computergestützte 3D-Rekonstruktion der CD-15-Immunreaktivität im Tuberculum olfactorium des Hundes Hojczyk, Krystian, 2006
|
|
|
797 |
Connexin 36 vermittelt die synchrone Entladungstätigkeit von Mitralzellen in den Glomeruli des olfaktorischen Bulbus Bark, Christine, 2006
|
|
|
798 |
Darstellung des Übergangs von kontrollierter zu automatischer Informationsverarbeitung bei gesunden Probanden mittels funktioneller Magnetresonanztomographie Ehle, Christian, 2006
|
|
|
799 |
Das Altern von Augenlinsenkristallinen als Grundlage für die Hypothese der Quintärstruktur von Proteinen Ahrend, Michael H.J., 2006
|
|
|
800 |
Der Einfluss der transkraniellen Magnetstimulation auf die Aufmerksamkeitsleistung und auf die Musikalitätsparameter You, Ji-Hyun, 2006
|
|