Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Rüdiger" and "Safranski"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 11
<< < > >>


Artikel 1 Lesen und lesen lassen
Enthalten in Forschung & Lehre 2024, Nr. 06: 450-450
Online Ressource
Artikel 2 Rüdiger Safranski, Hölderlin. Komm! ins Offene, Freund! Biographie. Hanser, München 2019. 336 S., € 28,‒.
Enthalten in Arbitrium Bd. 38, 2020, Nr. 1: 91-95. 5 S.
Online Ressource
Artikel 3 Rüdiger Safranski: Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen.
Enthalten in Communicatio socialis Bd. 49, Nr. 1: 124-126
Online Ressource
Artikel 4 Rüdiger Safranski, Goethe – Kunstwerk des Lebens. Biographie
Enthalten in Arbitrium Bd. 32, 2014, Nr. 1: 103-106. 4 S.
Online Ressource
Artikel 5 Rüdiger Safranski, Romantik. Eine deutsche Affäre. 2007
Enthalten in Arbitrium Bd. 26, 2008, Nr. 1: 82-85
Online Ressource
Artikel 6 Rüdiger Safranski: Romantik. Eine deutsche Affäre. Im Spiegel der Reflexionen
Enthalten in Athenäum Bd. 2007, Nr. 17
Online Ressource
Artikel 7 "Einen neuen Zauber aufspüren"
Enthalten in Börsenblatt Bd. 174, 2007, Nr. 38: 26-28
Artikel 8 Größe des Geistes
Enthalten in Börsenblatt Bd. 171, 2004, Nr. 25: 24-28
Artikel 9 „Der Mensch ist nicht ganz dicht; er entweicht ins Imaginäre"
Enthalten in Zeitschrift für Pädagogik und Theologie Bd. 51, 1999, Nr. 4: 391-403. 13 S.
Online Ressource
Artikel 10 Laudatio auf Rüdiger Safranski
Enthalten in Nietzscheforschung Bd. 8, 2001, Nr. JG: 13-18
Online Ressource


1 - 10 von 11
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration