|
1 |
Erstprüfung und Nachprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung – ein Experimentierfeld von Vertragsfreiheit und Regelbindung? Enthalten in Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft Bd. 114, 2025, Nr. 1: 1-11
|
|
|
2 |
Vermögensverwaltender Versicherungsvertrag (BFH) Enthalten in NWB Nachrichten 29.5.2019
|
|
|
3 |
Deutsches und österreichisches Versicherungsvertragsrecht – Gemeinsamkeiten und Unterschiede Enthalten in Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 22.12.2016: 1-18
|
|
|
4 |
Konvergenz des Versicherungsvertragsrechts in Europa? Enthalten in Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 14.12.2016: 1-15
|
|
|
5 |
Das Phänomen der Nicht-Versicherung im Gesundheitssystem der USA: Zur unvollständigen Absicherung des Krankheitskostenrisikos über die Arbeitgeber-Gruppenversicherung. Versicherungsökonomische und institutionelle Bestimmungsparameter ihrer Attraktivität Enthalten in Sozialer Fortschritt Bd. 64, 2015, Nr. 12: 281-290
|
|
|
6 |
Obliegenheiten im Versicherungsvertragsrecht aus historisch-vergleichender Perspektive Hellwege, Phillip. - Augsburg : Universität Augsburg, 2012
|
|
|
7 |
Bedeutung der Unwirksamkeit des 8b Abs. 2 MB/KK für eine auf 8b Abs. 1 MB/KK gestützte Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung Enthalten in Medizinrecht Bd. 40, 27.6.2022, Nr. 7, date:7.2022: 597-601
|
|
|
8 |
„Cyber kann alle treffen“ Enthalten in Versicherungsmagazin Bd. 65, 28.8.2018, Nr. 9, date:9.2018: 28
|
|
|
9 |
Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch im Zusammenhang mit einem Krankenversicherungsvertrag Enthalten in Medizinrecht Bd. 39, 28.5.2021, Nr. 5, date:5.2021: 470-472
|
|
|
10 |
Gerichtsstand bei Klage einer GmbH aus einem Versicherungsvertrag Enthalten in StuB 23.2.2018, Nr. 4: 155-155
|
|