|
81 |
Belastungen und Bewältigungsstrategien von Pflegefachkräften zu Beginn der COVID-19-Krise im Bereich der stationären Langzeitpflege Piechotta-Henze, Gudrun. - Berlin : Alice Salomon Hochschule Berlin, 2022
|
|
|
82 |
Die Einflüsse von Arbeitsbelastung auf die Arbeitsqualität agiler Software-Entwicklungsteams Sanden, Christian. - Hannover : Hochschule Hannover, 2022
|
|
|
83 |
Die professionelle pädagogische Beziehung zwischen Referendar*innen und ihren Seminarlehrkräften : Belastungsfaktor oder Ressource? Kärner, Tobias. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2022
|
|
|
84 |
Einfluss von psychosozialen Belastungsfaktoren auf das Längenwachstum Enthalten in Klinische Pädiatrie Bd. 234, 2022, Nr. 02: 61-67
|
|
|
85 |
Chronischer beruflicher Stress: Behandlungsansätze mit Psychotherapie Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 72, 2022, Nr. 11: 497-512
|
|
|
86 |
Wann macht Arbeit krank? Enthalten in Endo-Praxis Bd. 38, 2022, Nr. 01: 18-22
|
|
|
87 |
Kinder als besuchende Angehörige auf der Erwachsenenintensivstation – Go oder No-Go? Enthalten in Intensiv Bd. 30, 2022, Nr. 03: 120-126
|
|
|
88 |
MB-Monitor 2022: Jeder vierte Klinikarzterwägt den Berufswechsel Enthalten in kma Bd. 27, 2022, Nr. 09: 16-16
|
|
|
89 |
Interview: „Die psychosoziale Belastung der Pflegenden wird einfach hingenommen” Enthalten in kma Bd. 27, 2022, Nr. 03: 68-68
|
|
|
90 |
SAPV-Seelsorge in Augsburg: Ein Modell bewährt sich Enthalten in Zeitschrift für Palliativmedizin Bd. 23, 2022, Nr. 01: 28-28
|
|