|
811 |
Der Weg zum grünen Labor Enthalten in Biospektrum Bd. 30, 9.5.2024, Nr. 3, date:5.2024: 354-356
|
|
|
812 |
„Derzeit mangels geeignetem Indikator nicht messbar“ Enthalten in Zeitschrift für Bildungsforschung Bd. 13, 19.4.2023, Nr. 1, date:4.2023: 75-86
|
|
|
813 |
Design-to-CO2 am Beispiel der Entwicklung von Traktionsbatterien Enthalten in Motortechnische Zeitschrift Bd. 83, 12.8.2022, Nr. 9, date:9.2022: 52-56
|
|
|
814 |
Design und Betriebsstrategie - Kernelemente eines nachhaltigen Batterielebenszyklus Enthalten in ATZ-Elektronik Bd. 17, 5.12.2022, Nr. 12, date:12.2022: 26-30
|
|
|
815 |
Designer-Mikroben für eine CO2-basierte Bioökonomie Enthalten in Biospektrum Bd. 31, 21.2.2025, Nr. 1, date:2.2025: 104-106
|
|
|
816 |
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2014: Herausragende Beispiele für Nachhaltigkeit gesucht Enthalten in Innovative Verwaltung Bd. 36, 7.5.2014, Nr. 5, date:5.2014: 8
|
|
|
817 |
DHL Group: Nachhaltigkeit auf Augenhöhe mit Finanzdaten Enthalten in Controlling & Management Review Bd. 68, 17.10.2024, Nr. 5, date:10.2024: 14-21
|
|
|
818 |
Die Bedeutung der Konzepte One Health und Planetary Health für die Umweltmedizin im 21. Jahrhundert Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 66, 2.6.2023, Nr. 6, date:6.2023: 669-676
|
|
|
819 |
"Die Begriffe Nachhaltigkeit und bio verbrauchen sich" Enthalten in Bankmagazin Bd. 71, 30.11.2022, Nr. 12, date:12.2022: 18-21
|
|
|
820 |
Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie — Leitprojekt einer zukunftsfähigen Politik Enthalten in Wasser und Abfall Bd. 20, 6.2.2018, Nr. 1-2, date:2.2018: 32-37
|
|