|
811 |
Das Verhältnis von moralischem Diskurs und rechtlichem Diskurs bei Jürgen Habermas. Huang, Chung-cheng. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
812 |
Demokratisches Denken bei Gustav Radbruch Klein, Martin. - Berlin : BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
813 |
Der Deutsch-Chinesische Rechtsstaatsdialog Levy, Katja. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2010, 1. Auflage
|
|
|
814 |
Der ordo-soziale Wirtschafts- und Rechtsbegriff von Hermann Roesler (1834-1894) Ritzke, Beate. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2010
|
|
|
815 |
Der Parasit der Überzeugungsbildung. Kronenberger, Matthias. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
816 |
Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. Reichelt, Muna. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
817 |
Die Eule der Minerva in Hegels Rechtsphilosophie Petersen, Jens. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2010
|
|
|
818 |
Einführung in die Rechtsphilosophie Kirste, Stephan. - Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2010, 1. Aufl.
|
|
|
819 |
Einführung in die Rechtsphilosophie Kirste, Stephan. - Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2010, 1. Aufl.
|
|
|
820 |
Einheit und Vielfalt der Rechtstheorie. Weimar, Robert. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|