|
811 |
[Der Literat ohne Literatur - Elemente einer ethopoetischen Theorie des literarischen Schreibens vor dem Hintergrund der digitalen Transformation] Ethos des literarischen Schreibens Hase, Jan. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
812 |
Europa erfahren Lütkemeier, Eva-Maria. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2022]
|
|
|
813 |
Fan Fiction Genres Goldmann, Julia Elena. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
814 |
Fan fiction genres Goldmann, Julia Elena. - Bielefeld : transcript, [2022]
|
|
|
815 |
[Goethe's Faust als Apologie des Christenthums] Faust Goethego jako apologia chrześcijaństwa Cludius, C. Ed.. - Bialystok : Wydawnictwo Temida 2, 2022
|
|
|
816 |
Fictions of dementia Christ, Susanne Katharina. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
817 |
Figurationen des Bösen im barocken Trauerspiel Holt, Isabel von. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
818 |
Figuren des Dritten Irawan, Marisa. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2022]
|
|
|
819 |
Figures d’enfance Mehrbrey, Sophia. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2022]
|
|
|
820 |
Fiktion und Wirklichkeit: die Darstellung Rosa Luxemburgs in der biographischen und literarischen Prosa Killet, Julia. - Hamburg : Kulturmaschinen, Dezember 2022, Dritte Auflage
|
|