|
81 |
Historisches Argumentieren und epistemologische Überzeugungen Mierwald, Marcel. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020]
|
|
|
82 |
Historisches Vergleichen: Vergleichsaufgaben in Lehrwerken des Gesellschaftslehre- und Geschichtsunterrichts der Sekundarstufe II Günther, Katrin. - Berlin : Logos Verlag Berlin, [2020]
|
|
|
83 |
"Kolonialismus" im Geschichtsunterricht Porstner, Ilse. - Berlin : De Gruyter, [2020]
|
|
|
84 |
[Lernen mit Konzepten in einem sprachsensiblen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht am Beispiel des Teilkonzeptes „Die Revolution von 1848“] Lernen mit Konzepten in einem sprachsensiblen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht Schertl, Editha. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020, [1. Auflage]
|
|
|
85 |
Lucien Febvre und das historisch-didaktische Potenzial von Geschichtsschreibung Raum, Kristian. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
86 |
Museumsbesucher und Zeitgeschichte Schuppe, Julia. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2020]
|
|
|
87 |
"Objektbegegnungen" im historischen Museum Röttele, Hannah. - München : kopaed, [2020]
|
|
|
88 |
Peirce on the uses of history Viola, Tullio. - Berlin : De Gruyter, [2020]
|
|
|
89 |
Vor dem ersten Geschichtsunterricht Zabold, Stefanie. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2020]
|
|
|
90 |
Aristoteles-Rezeption in der Geschichtstheorie Johann Gustav Droysens Hackel, Christiane. - Berlin : De Gruyter, [2019], [1. Auflage]
|
|