|
81 |
Dieter Burdorf (Hg.), Die Zukunft der Philologien. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 332) Winter, Heidelberg 2014. 415 S., € 64,–. Dieter Lamping (Hg.), Geisteswissenschaften heute. Die Sicht der Fächer. Kröner, Stuttgart 2015. XX/464 S., € 27,90. Enthalten in Arbitrium Bd. 34, 2016, Nr. 3: 261-268. 8 S.
|
|
|
82 |
Methoden der Geisteswissenschaften. Eine Selbstverständigung. Hg. von Dirk Hartmann, Amir Mohseni, Erhard Reckwitz, Tim Rojek, Ulrich Steckmann Enthalten in Arbitrium Bd. 34, 2016, Nr. 1: 19-22. 4 S.
|
|
|
83 |
Frühwald, Wolfgang/Jauß, Hans Robert/Koselleck, Reinhart/Mittelstraß, Jürgen/Steinwachs, Burkhart: Geisteswissenschaften heute Enthalten in Medienwissenschaft 1992, 2
|
|
|
84 |
Ritter, Henning (Hg.): Werksbesichtigung Geisteswissenschaften: Fünfundzwanzig Bücher von ihren Autoren gelesen Enthalten in Medienwissenschaft 1991, 3
|
|
|
85 |
Weingart, Peter/Prinz, Wolfgang/Kastner, Maria/Maasen, Sabine/Walter, Wolfgang: Die sog. Geisteswissenschaften Enthalten in Medienwissenschaft 1992, 2
|
|
|
86 |
Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933–1945; Literature and Film in the Third Reich Butler, Michael, 2015
|
|
|
87 |
Informationsinfrastruktur und informationswissenschaftliche Methoden in den digitalen Geisteswissenschaften Enthalten in Information - Wissenschaft und Praxis Bd. 66, 2015, Nr. 5-6: 285-286. 2 S.
|
|
|
88 |
Das Dritte Reich und die Geisteswissenschaften Enthalten in Recht und Politik Bd. 51, 2015, Nr. 1: 47-52
|
|
|
89 |
Open Access-Monographien in den Geisteswissenschaften Enthalten in BIS 8(2015)1, S. 54-56
|
|
|
90 |
Rüdiger Schott: Orakel und Opferkulte bei Völkern der westafrikanischen Savanne Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften. Vorträge G 348. Enthalten in Marburg journal of religion Vol. 5 No. 1 (2000)
|
|