|
831 |
Die Kompetenzverteilung zwischen Justiz und Jugendhilfe bei Entscheidungen zu erzieherischen ambulanten Maßnahmen im JGG, insbesondere § 10 JGG Königschulte, Katharina. - Baden-Baden : Nomos, 2017, 1. Auflage
|
|
|
832 |
Die Macht der Kritik Sohre, Simon. - Würzburg : Ergon Verlag, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
833 |
Die Mitwirkung deutscher Freimaurer beim Aufbau beruflicher Sonntagsschulen im Spannungsfeld zwischen Aufklärung und industrieller Revolution Klemm, Helmut. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
834 |
Die operative Fallanalyse im Strafprozess Stinshoff, Frederike. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, [2017]
|
|
|
835 |
Die private Munifizenz der römischen Oberschicht in Mittel- und Süditalien Engfer, Katrin. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017
|
|
|
836 |
Die Sichtbarkeit des Verbrechens Karallus, Christine. - Berlin : Logos Verlag Berlin, [2017]
|
|
|
837 |
Die Thematisierung von »Kindern« in der Kinder- und Jugendhilfe Husen, Onno. - Weinheim : Beltz Juventa, 2017, 1. Auflage
|
|
|
838 |
Die Tötung eines leiblichen Kindes Kroetsch, Marlies. - Baden-Baden : Nomos, 2017, 1. Auflage
|
|
|
839 |
Die Verwaltung sozialer Benachteiligung Kessler, Sebastian. - Wiesbaden : Springer VS, [2017]
|
|
|
840 |
Dynamische Pfade Ballies, Arne. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|