|
831 |
Entwicklung eines Online-Gewässermonitoringsystems mittels Biosensorchips zum Nachweis ausgewählter Xenobiotika Stadthagen, Torsten, 2007
|
|
|
832 |
Entwicklung innovativer Probevorbereitungstechniken zur Bestimmung neuer Spurenkontaminanten in wässrigen Proben und Aufklärung ihrer Abbauprodukte Lange, Franziska, 2007
|
|
|
833 |
Entwicklung innovativer Probevorbereitungstechniken zur Bestimmung neuer Spurenkontaminanten in wässrigen Proben und Aufklärung ihrer Abbauprodukte Lange, Franziska, 2007
|
|
|
834 |
Entwicklung und Anwendung der selbst-integrierenden Akkumulatoren: eine Methode zur Erfassung der Sickerfrachten umweltrelevanter Stoffe Bischoff, Wolf-Anno, 2007
|
|
|
835 |
Entwicklung und Erprobung eines kostengünstigen, effektiven und energieunabhängigen Trinkwasseraufbereitungsverfahrens für Katastrophenfälle Fader, Hansjörg, 2007
|
|
|
836 |
Entwicklung, Optimierung, Validierung und Automatisierung eines Immunoassays zur sensitiven Detektion des endokrinen Disruptors 17β-Östradiol [17-Beta-Östradiol] im Wasserkreislauf Hintemann, Therese. - Bonn : Inst. für Nutzpflanzenwiss. und Ressourcenschutz, 2007
|
|
|
837 |
Evaluierung von Feldmethoden zur Quantifizierung von Schadstoffminderungen im Fahnenbereich am Beispiel eines BTEX-Schadens Dietze, Michael. - Tübingen : Inst. für Geowiss., 2007
|
|
|
838 |
Fuel oxygenates Berlin : Springer, 2007
|
|
|
839 |
Fuel oxygenates Berlin : Springer, 2007
|
|
|
840 |
Herstellung passiver reaktiver Wände (PRW) aus Braunkohlefilterasche mittels Rütteldruckverfahren im Skadodamm Cottbus : Lehrstuhl Wassertechnik und Siedlungswasserbau der Brandenburgischen Techn. Univ., 2007
|
|