|
851 |
Der Ausschluss aus der Bundestagsfraktion. Bäcker, Alexandra. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|
|
852 |
Der Kernbereich der privaten Lebensgestaltung. Dammann, Ilmer. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|
|
853 |
Die Konkurrenzen der Gesetzgebungskompetenzen von Bund und Ländern. Wagner, Roland. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|
|
854 |
Die Länderkammer der Deutschen Demokratischen Republik (1949–1958). Thiem, Christian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|
|
855 |
Die Staatsaufsicht über die Anstalten des Öffentlichen Rechts im deutsch-koreanischen Vergleich. Chae, Moon-Seok. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|
|
856 |
Die Zweistufentheorie. Tanneberg, Birga. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|
|
857 |
Dopingkontrollen im Konflikt mit allgemeinem Persönlichkeitsrecht und Datenschutz. Niewalda, Johannes. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|
|
858 |
Entscheidung in eigener Sache. Streit, Thilo. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|
|
859 |
Exekutive Vetorechte im deutschen Verfassungssystem Malorny, Stefan. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen c/o SUB Göttingen, 2011
|
|
|
860 |
Gemeindewirtschaft im Wettbewerb. Schmidt-Leithoff, Matthias. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|