Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=342*
im Bestand: Gesamter Bestand

851 - 860 von 1123
<< < > >>


Online Ressourcen 851 Das Örtlichkeitsprinzip im kommunalen Wirtschaftsrecht.
Scheps, Carolina. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 852 Das System des Freiheitsschutzes im Grundgesetz.
Meister, Moritz. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 853 Der Ausschluss aus der Bundestagsfraktion.
Bäcker, Alexandra. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 854 Der Kernbereich der privaten Lebensgestaltung.
Dammann, Ilmer. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 855 Die Konkurrenzen der Gesetzgebungskompetenzen von Bund und Ländern.
Wagner, Roland. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 856 Die Länderkammer der Deutschen Demokratischen Republik (1949–1958).
Thiem, Christian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 857 Die Staatsaufsicht über die Anstalten des Öffentlichen Rechts im deutsch-koreanischen Vergleich.
Chae, Moon-Seok. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 858 Die Zweistufentheorie.
Tanneberg, Birga. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 859 Dopingkontrollen im Konflikt mit allgemeinem Persönlichkeitsrecht und Datenschutz.
Niewalda, Johannes. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 860 Entscheidung in eigener Sache.
Streit, Thilo. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Online Ressource


851 - 860 von 1123
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration