|
851 |
Der panoptische Blick Pfafferott, Christa. - Bielefeld : Transcript, 2015
|
|
|
852 |
Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht Schmid, Olav. - Köln : Sportverl. Strauß, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
853 |
Determinanten des Konsumenteninteresses an Individualsportarten am Beispiel Tennis Konjer, Mara. - Münster, 2015
|
|
|
854 |
Deutsche Geschichtsbilder - Filme reflektieren Geschichte Czekaj, Sonja. - Marburg : Schüren, [2015]
|
|
|
855 |
Deutschsein (wieder-)herstellen Figge, Maja. - Bielefeld : Transcript, 2015
|
|
|
856 |
Die Aneignung von Fernsehformaten im transkulturellen Vergleich Stehling, Miriam. - Wiesbaden : Springer VS, 2015
|
|
|
857 |
Die Darstellung der Judenvernichtung in Film, Fernsehen und politischer Publizistik der Volksrepublik Polen 1968-1989 Zok, Michael. - Marburg : Verlag Herder-Institut, 2015
|
|
|
858 |
Die Formel 1 als mediatisiertes Sportereignis Boi, Kathryn. - Wiesbaden : Springer VS, 2015
|
|
|
859 |
Die Heldenfigur als Erzählstrategie im populären Spielfilm Sitz, Verena. - Stuttgart : Ibidem-Verl., 2015
|
|
|
860 |
Die Rezeption des Verpassens Wörner, Ulrike. - Münster : MV-Verlag Wissenschaft, 2015, Erstveröffentlichung
|
|