|
861 |
ALEXANDER VON HUMBOLDT ALS MÜNZREFORMER Enthalten in Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte Bd. 15, 1974, Nr. 2: 201-220
|
|
|
862 |
Forschungsgemeinschaft „Philosophie/Pädagogik“ an der Sektion Marxistisch-leninistische Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Philosophie Bd. 21, 1973, Nr. 10: 1287-1292
|
|
|
863 |
Aus dem Bereich Ethik der Sektion Marxistisch-leninistische Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Philosophie Bd. 21, 1973, Nr. 7: 876-878
|
|
|
864 |
Wilhelm von Humboldt und seine Lehre von der ästhetischen Wirkung der Sprache Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Philosophie Bd. 20, 1972, Nr. 8: 1044-1054
|
|
|
865 |
Alexander von Humboldt über Crelles Journal. Enthalten in Journal für die reine und angewandte Mathematik Bd. 1971, 1971, Nr. 250: 1-2
|
|
|
866 |
Die generative Grammatik und Wilhelm von Humboldt Enthalten in Poetica Bd. 4, 1971, Nr. 1: 1-12
|
|
|
867 |
Humboldt, Darwin, and population Enthalten in Journal of the history of biology Bd. 3, Nr. 2, date:9.1970: 325-360
|
|
|
868 |
The philosophy of nature in Alexander von Humboldt's “Views of Nature” Enthalten in Acta biotheoretica Bd. 18, Nr. 1-4, date:3.1968: 9-50
|
|
|
869 |
WILHELM VON HUMBOLDT, THE LINGUIST Enthalten in Linguistics Bd. 6, 1968, Nr. 44: 69-74
|
|
|
870 |
The brachial, lumbar, and sacral plexuses in an owl-monkey (Aotes trivirgatus Humboldt, 1811), with special reference to comparison with other primates Enthalten in Primates Bd. 7, Nr. 4, date:12.1966: 449-470
|
|