|
861 |
The Wealthy, the Brilliant, the Few Spieler, Sophie. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2021
|
|
|
862 |
Über den (Neu-)Anfang im pädagogischen Denken Bilgi, Oktay. - Bielefeld : transcript, [2021]
|
|
|
863 |
[Die Bedeutung von Überzeugungen für das pädagogische Handeln von Lehrkräften und für die Lernergebnisse von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Englisch und Mathematik] Überzeugungen von Lehrkräften Dohrmann, Julia. - Münster : Waxmann, 2021
|
|
|
864 |
Umgang mit sozialen Ungleichheitslagen in Schulentwicklungsprozessen Tan, Astrid Edith. - Bochum, Freiberg : projektverlag **5104240, 2021
|
|
|
865 |
(Un)equal pathways to higher education Cuenca Hernández, Andrea. - Münster : Waxmann, 2021
|
|
|
866 |
Ungleichheitsbezogene Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Freiwilligen Vetter, Nicole. - Wiesbaden : Springer VS, [2021]
|
|
|
867 |
Unpraktische Pädagogik König, Hannes. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2021]
|
|
|
868 |
Unterricht als Form der Kommunikation Loh, Alexander. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
|
|
|
869 |
Unterrichtsqualität aus Sicht der Lernenden Schatz, Christina. - Bielefeld : wbv Media, 2021, 1. Auflage
|
|
|
870 |
Unterrichtsqualität aus Sicht der Lernenden Schatz, Christina. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2021]
|
|