Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: morgenstern
im Bestand: Gesamter Bestand

861 - 870 von 1556
<< < > >>


Artikel 861 Wilhelm Voßkamp, „ein anderes Selbst“. Bild und Bildung im deutschen Roman des 18. und 19. Jahrhunderts. 2004
Enthalten in Arbitrium Bd. 23, 2005, Nr. 2: 199-202
Online Ressource
Artikel 862 Klaus Werner, Erfahrungsgeschichte und Zeugenschaft. Studien zur deutsch-jüdischen Literatur aus Galizien und der Bukowina. 2003
Enthalten in Arbitrium Bd. 23, 2005, Nr. 1: 97-100
Online Ressource
Artikel 863 Coupling Chromatography and Crystallization for Efficient Separations of Isomers
Enthalten in Adsorption Bd. 11, Nr. 1, date:7.2005: 591-596
Online Ressource
Artikel 864 Treatment of Process Water Containing Heavy Metals with a Two‐Stage Electrolysis Procedure in a Membrane Electrolysis Cell
Enthalten in Engineering in life sciences Bd. 5, 2005, Nr. 2: 163-168. 6 S.
Online Ressource
Artikel 865 Experimental and Model Based Study of the Hydrogenation of Acrolein to Allyl Alcohol
Enthalten in International journal of chemical reactor engineering Bd. 3, 2005, Nr. 1. 17 S.
Online Ressource
Online Ressourcen 866 AGenDA: gene prediction by cross-species sequence comparison
Taher, L.. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2004
Online Ressource
Artikel 867 Zur Elektronenstruktur metallorganischer Komplexe der f‐Elemente. 60 (1) Strukturelle, einkristalloptische und magnetooptische Untersuchungen von Trialkylphosphat‐Addukten des Grundkörpers Tris (cyclopentadienyl) lanthanid (III) (Ln = La, Pr) sowie Ergebnisse vergleichender optischer Studien an (Pr (Ind) 3 (OP (OEt) 3)) (Ind = Indenyl)
Enthalten in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie Bd. 630, 2004, Nr. 6: 928-942. 15 S.
Online Ressource
Artikel 868 Struktur und Eigenschaften von Cu x MoO 3 †
Enthalten in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie Bd. 620, 2004, Nr. 11: 1905-1908. 4 S.
Online Ressource
Artikel 869 Untersuchung der Tautomerie p‐substituierter 4‐Phenylazo‐1‐naphthole
Enthalten in Journal für praktische Chemie, Chemiker-Zeitung Bd. 318, 2004, Nr. 6: 983-992. 10 S.
Online Ressource
Artikel 870 1‐Hydroxy‐2‐phenylazo‐anthracene aus 1,2‐Anthrachinon und Arylhydrazinen
Enthalten in Journal für praktische Chemie, Chemiker-Zeitung Bd. 315, 2004, Nr. 6: 1099-1104. 6 S.
Online Ressource


861 - 870 von 1556
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration