|
871 |
Konstanten im filmischen Werk Luis Buñuels. Seine Leitbilder, Motive und Stilistik Beerbaum, Tania. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
872 |
Musikalische Bildsequenzen und deren psychologische Wahrnehmung anhand der QATSI-Trilogie Böhm, André. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
873 |
Untersuchung der aktuellen Lage des deutschen Filmmarktes unter Berücksichtigung der amerikanischen und europäischen Filmwirtschaft Köhler, Inga. - Hamburg : Diplom.de, 2005, 1. Auflage
|
|
|
874 |
Wohin mit dem bewegten Bild? Die Sammlung von Video und DVD in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Pflichtexemplarbibliotheken Pförsich, Peter. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2005
|
|
|
875 |
Zur Anwendbarkeit der 'Ökonomie der Superstars' auf den Buchmarkt Pauli, Sabine. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
876 |
Zur Darstellung von Aids im deutschen Jugendfilm Kirsten, Daniela. - Trier : Universität Trier, 2005
|
|
|
877 |
Zur Wahrnehmung von Schule in der Gesellschaft - Die Darstellung von Lehrkräften in ausgewählten zeitgenössischen englischen und deutschen Filmen Zimmermann, Tina. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage
|
|
|
878 |
Ansätze für ein neues Verständnis von Film- und Filmproduktionskultur in Deutschland Pollex, Ines. - Hamburg : Diplom.de, 2004, 1. Auflage
|
|
|
879 |
Autorenfilmer des Neuen Hongkong-Kinos: Die Regisseure John Woo und Wong Kar-Wai Balzer, Andrej. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage
|
|
|
880 |
Being Male - Straight or Queer: Zur Konstruktion von Männlichkeit in Film und Fernsehen Rein, Stefan. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|