|
871 |
Das Alexander -v.Humboldt-/Carl-Ritter-Gedächtnisjahr 1959 Enthalten in Erdkunde Bd. 13, 1959, Nr. 1
|
|
|
872 |
Neue Wege im Philosophiestudium Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Philosophie Bd. 7, 1959, Nr. 5-6: 899-902
|
|
|
873 |
Alexander von Humboldt – Wissenschaftler und Humanist Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Philosophie Bd. 7, 1959, Nr. 2: 253-270
|
|
|
874 |
Tinbergen, Jan. Einführung in die Ökonometrie, mit einem Geleitwort von Erich Schneider. (Sammlung „Die Universität" Bd. 31.) Wien (Humboldt- Verlag) 1952. 16°. 271 S. DM 8,50. Enthalten in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Bd. 166, 1954, Nr. 1: 431-432. 2 S.
|
|
|
875 |
Stefanic-Allmayer, Karl, Allgemeine Organisationslehre. Ein Grundriß. (Sammlung der Universität, Bd. 14), Wien - Stuttgart (Humboldt- Verlag) 1950, 8°, 164 S., DM 7.50. Enthalten in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Bd. 164, 1952, Nr. 1: 319-319. 1 S.
|
|
|
876 |
Stimmen anderer deutscher Geistesgrössen zur Grossen Französischen Revolution Enthalten in Kunst und Wissen Nr. 7, Juli: 4
|
|
|
877 |
Müller, K.: Wilhelm von Humboldt und die heutige Schulreform. (Pädagogisches Magazin, Heft 1104). 8° 90 Seiten. Langensalza 1926, H. Beyer & Söhne. 1.80. Mk. Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik Bd. 3, 1927, Nr. 3: 466-466
|
|
|
878 |
von Humboldt, Wilhelm, Der Staat, herausg. von A. von Gleichen- Russwurm. Enthalten in Kant-Studien Bd. 24, 1920, Nr. 1: 148-149. 2 S.
|
|
|
879 |
Wilhelm von Humboldt Enthalten in Kant-Studien Bd. 23, 1919, Nr. 1-3: 174-187
|
|
|
880 |
Berichtigung betreffend Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 09, Nr. 05, 10. Mai 1919: 38
|
|