|
81 |
ʺEine der schändlichsten Handschriften, vermutlich eine neue Auflage des berüchtigten Tractats De tribus mundi impostoribus ...ʺ - ein Zensurverfahren in Gießen zur Zeit der Französischen Revolution Haug, Christine. - [S.l.] : [s.n.], 1995
|
|
|
82 |
Das " Wochenblatt für Buchhändler, Antiquare und Dispütenhändler" des oberhessischen Buchhändlers Johann Konrad Krieger Enthalten in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 18/19, 1993, Nr. 2: 138-171
|
|
|
83 |
Das hallesche Verlagsunternehmen Johann Justinus und Johann Jacob Gebauer In: Merkur und Minerva Bd. Band 89, 2014: [13]-40
|
|
|
84 |
Der Bahnhofs- und Verkehrsbuchhandel Enthalten in Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Bd. Bd. 1, T. 2, Nr. 594-620
|
|
|
85 |
Historische Kommission des Börsenvereins Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 15, 2017, Nr. 2: 100
|
|
|
86 |
"Reiselectüre" - eine populäre Buchreihe des Stuttgarter Verlagskonzerns Adolf Kröner Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 167, 2000, Nr. 34: A220-A234
|
|
|
87 |
"Reiselectüre" - eine populäre Buchreihe des Stuttgarter Verlagskonzerns Adolf Kröner Enthalten in Aus dem Antiquariat 2000, Nr. 4: A220-A234
|
|
|
88 |
Wulf D. v. Lucius zum 80. Geburtstag Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 16, 2018, Nr. 4: 219
|
|
|
89 |
Haug, Christine 1962- / Buchwissenschaftlerin
|
|