|
81 |
Perfektionierung Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023, 1. Auflage 2023
|
|
|
82 |
Perspektiven auf Rationalität und Emanzipation Weinheim : Juventa Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
83 |
Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023, 1. Auflage 2023
|
|
|
84 |
Theorien und Praktiken der Selbstbestimmung und Partizipation: Janusz Korczak im Diskurs Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023, 1. Auflage 2023
|
|
|
85 |
»Verantwortung« als pädagogischer Topos Kuhlmann, Nele. - Weinheim : Juventa Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
86 |
Vernünftiger Wille oder Wille zur Vernunft? Langer, Dietmar. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
87 |
Wahrnehmungsvignetten. Phänomenologisch-reflexives Denken und professionelle Haltung Barth, Ulrike. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023, 1. Auflage
|
|
|
88 |
Wahrnehmungsvignetten. Phänomenologisch-reflexives Denken und professionelle Haltung. Studien- und Arbeitsbuch Barth, Ulrike. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
89 |
Warum die Erziehung des Geistes nicht veraltet ist Langer, Dietmar. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
90 |
Zwischen – Eine relationale Anthropologie pädagogischer Beziehungen Lechner, Theresa. - Weinheim : Juventa Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|