|
81 |
Charakterisierung oligopotenter Zellen aus peripheren Ganglien und Nerven Binder, Ellen. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
82 |
Der Einfluss bi- bis pentazyklischer Kohlenwasserstoffe auf Proliferation und Differenzierung humaner Keratinozyten im Rahmen hyperproliferativer Hauterkrankungen Schindewolf, Marc. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
83 |
Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die Psyche Palm, Maurice. - Baden-Baden : Tectum Verlag, 2022
|
|
|
84 |
Der Einfluss kurz- und mittelkettiger Fettsäuren auf die mitochondriale Funktion in akuter Entzündung Voigtmann, Hans. - Gießen : VVB Laufersweiler Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
85 |
Die Bedeutung des Matrix-Proteoglykans Biglycan bei der Regulation von Entzündungsreaktionen Moreth, Kristin. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
86 |
Die Bedeutung von Prokollagen Typ I aminoterminalem Propeptid (P1NP) zur Diagnostik von Knochenmetastasen bei Karzinompatienten Klepzig, Martina Brigitte. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
87 |
Die Biomarkerisierung der Depression Rüppel, Jonas. - Frankfurt : Campus Verlag, [2022]
|
|
|
88 |
Die diagnostische und prognostische Bedeutung von BNP und NT-proBNP bei Patienten mit Herzinsuffizienz Gohlke, Hanna-Lena. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
89 |
Die Effektivität der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) bei der Bestätigung des Primärtumors und der Detektion von Fernmetastasen und synchronen Zweitmalignomen bei Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle und des anterioren Oropharynx Wallowy, Phillip. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
90 |
Die Einführung der Alpha-Blocker in die urologische Therapie unter besonderer Berücksichtigung der Rolle von M. Caine und H. Lepor Benninghoven, Dirk. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|