|
81 |
Die Entscheidungsnützlichkeit der Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 im IFRS-Abschluss europäischer Banken Schröder, Torsten. - Berlin : LIT, [2019]
|
|
|
82 |
Die Haftung des Wirtschaftsprüfers Karl, Martin. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
83 |
Die nichtfinanzielle Konzernerklärung Huter, Michael. - Siegburg : Eul Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
84 |
[Einfluss der endorsed International Financial Reporting Standards (IFRS) auf die Auslegung und Fortentwicklung des Handelsbilanzrechts im Einzel- und Konzernabschluss - konzeptionelle Würdigung vor dem Hintergrund europarechtlicher Einbettung und nationaler Hermeneutik] Einfluss der IFRS auf das HGB Holtsch, Anna. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]
|
|
|
85 |
Gestaltung der internationalen Leasingbilanzierung nach IFRS 16 Klindt, Christian. - Berlin : wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, [2019]
|
|
|
86 |
Going Concern Opinion, Managementkompetenz und Insolvenzwahrscheinlichkeit Heinrichs, Matthias. - Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, [2019]
|
|
|
87 |
Grundsätze ordnungsmäßiger Sicherungsbilanzierung nach IFRS und HGB Backes, Matthias. - Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]
|
|
|
88 |
Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch (1479 bis 1517) Stockhusen, Sabrina. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
89 |
Implikationen aus der Gestaltung von Beteiligungsverträgen für die Bilanzierung nach IFRS Maksimovic, Svetlana. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
90 |
Informationsabstufung und -verknüpfung im Konzernlagebericht Rauch, Karsten. - Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]
|
|