|
1 |
Statische und kinetische Kristalltheorien Beckenkamp, Jakob. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
2 |
Die Einteilung der 32 Symmetrieklassen in 6 Syngonicarten und in 7 Symmetriesysteme, parallelepipedische, tetraedrische und dreiseitig-prismatische Anordnungen, die elementaren Bausteine und die bei der Kristallisation in Frage kommenden Kräfte Beckenkamp, Jakob. - Würzburg : Physik.-med. Gesellschaft, 1928
|
|
|
3 |
Der Kristall als homogenes Polyeder Beckenkamp, Jakob. - [s. l.] : [s. n.]Würzburg ( : Fränkische Gesellschaftsdr.), [1925]
|
|
|
4 |
Geologisch-hypsometrische Karten von Würzburg und Umgebung Beckenkamp, Jakob. - Würzburg [Pleichertorstr. 34] : Mineralog.-geolog. Institut, 1925, 1:25000
|
|
|
5 |
Über die Atomanordnung der kristallisierten Elemente Beckenkamp, Jakob. - Würzburg : Physikal.-med. Gesellschaft, 1922
|
|
|
6 |
Über Spaltung und Gleitung beim Kalkspat Beckenkamp, Jakob. - Würzburg : Verlag d. phys.-med. Gesellschaft, 1922
|
|
|
7 |
Neue Untersuchungen über den Farbensinn und seine Störungen Hess, Carl von. - Würzburg : Physikal.-med. Gesellschaft, 1921
|
|
|
8 |
Leitfaden der Kristallographie Beckenkamp, Jakob. - Berlin : Borntraeger, 1919
|
|
|
9 |
Kineto-elektro-magnetische Theorie der Kristalle Beckenkamp, Jakob. - Würzburg : Kabitzsch, 1918
|
|
|
10 |
Über die Bedeutung der Polarität der Atome bezüglich der optischen Drehung, der Elastizität, der Spaltbarkeit und der sogenannten anomalen Erscheinungen und über den Einfluss der Lagerung der Atome bei chemischen Prozessen Beckenkamp, Jakob. - Würzburg : Kabitzsch, 1918
|
|