|
91 |
Die Rolle des nikotinischen Acetylcholinrezeptors alpha7 bei Muskelschwäche auf Intensivstation (ICUAW) am Rattenmodell Schulz, Fabian. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019
|
|
|
92 |
Eignung der intravaskulären Bildgebung zur Beurteilung von degenerativen Wandveränderungen neurovaskulärer Arterien und Aneurysmen Weigand, Simon. - Magdeburg : Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität, 2019
|
|
|
93 |
Einfluss einer harnsäuresenkenden Therapie auf den intrarenalen Widerstandsindex nach Nierentransplantation Seidel, Maximilian. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2019
|
|
|
94 |
Einfluss von Testosteron auf Proteinurie und Nephropathie in Rattenmodellen chronischer Nierenerkrankungen Unland, Johannes. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2019
|
|
|
95 |
Entwicklung einer postoperativen kognitiven Dysfunktion (POCD) in Abhängigkeit von der Invasivität kardiochirurgischer Eingriffe Knothe, Julia. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2019
|
|
|
96 |
Etablierung eines Modells zur Charakterisierung epigenetischer Aspekte der kardialen Hypertrophie im künstlichen Herzgewebe Bartholdt, Lena Marie. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2019
|
|
|
97 |
Evaluation der ASL-Bildgebung und höherer mathematischer Modelle der DWI-Bildgebung in der MRT-Mammographie Miekley, Marcel. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019
|
|
|
98 |
Expressionsmuster von FLI-1, IGFBP3, TOPK und BCL9L in der solid pseudopapillären Pankreasneoplasie, dem duktalen Adenokarzinom des Pankreas und der Intraduktalen papillär-muzinösen Neoplasie des Pankreas im Vergleich zu Normalgewebe des Pankreas Domanowsky, Lukas. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2019
|
|
|
99 |
Funktionelle Charakterisierung Fc-optimierter CD19-gerichteter Antikörper Roßkopf, Sophia Katharina. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2019
|
|
|
100 |
Gewichtsentwicklung bei Patienten nach der Resektion eines Ösophaguskarzinoms Schultheiß, Kristina Birgit. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019
|
|