|
901 |
Volkmar von Anderten, Domherr und Offizial zu Lübeck. Enthalten in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 24, 1999, Nr. 2: 117-131
|
|
|
902 |
Die viertuelle Wirklichkeit in einem physischen Raum? Enthalten in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 24, 1999, Nr. 1: 79-89
|
|
|
903 |
Schnittstellen zwischen Bibliothekslogistik und dem Imaginären der Kulturnation: Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg und die Deutsche Bücherei Leipzig Enthalten in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 24, 1999, Nr. 1: 21-55
|
|
|
904 |
Wechselfälle des Lebens Enthalten in Laurentius Bd. 16, 1999, Nr. 3: 177-180
|
|
|
905 |
Aus anderem Blickwinkel Enthalten in Laurentius Bd. 16, 1999, Nr. 3: 172-176
|
|
|
906 |
Bibliothekare in der Informationsgesellschaft - Kompetenzträger für eine Wissensgesellschaft Enthalten in Laurentius Bd. 16, 1999, Nr. 1: 2-15
|
|
|
907 |
Ein Zwischenbericht über Trophäenbücher Enthalten in Dialog mit Bibliotheken Bd. 11, 1999, Nr. 2: 16-35
|
|
|
908 |
Entdeckungen in Moskau Enthalten in Einband-Forschung Bd. 4, 1999: 36-42
|
|
|
909 |
[Heinrich Gemkow, schenkte kürzlich dem Friedrich-Engels-Haus der Stadt seine Sammlung von Ausgaben des Manifestes der Kommunistischen Partei.] Enthalten in Marginalien 1999, Nr. 156: 106
|
|
|
910 |
Das "besondere" Buch im Besitz von Horst Kunze Enthalten in Marginalien 1999, Nr. 155: 52-63
|
|