Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
 
Neuigkeiten Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: Wolfram and von and Eschenbach
im Bestand: Gesamter Bestand

91 - 100 von 537
<< < > >>


Online Ressourcen 91 Rezension: Saskia Gall, Erzählen von unmâze. Narratologische Aspekte des Kontrollverlusts im ‚Willehalm‘ Wolframs von Eschenbach. (Beihefte zum Euphorion 101) Winter, Heidelberg 2018. 294 S. Angila Vetter, Textgeschichte(n). Retextualisierungsstrategien und Sinnproduktion in Sammlungsverbünden. Der ‚Willehalm‘ in kontextueller Lektüre. (Philologische Studien und Quellen 268) Schmidt, Berlin 2018
Bleuler, Anna Kathrin. - Augsburg : Universität Augsburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 92 Vom tapferen Ritter Willehalm und der schönen Königstochter Amelie. Eine Geschichte von Liebe und Kampf, erzählt in den Bildern des Rügener Tuchs
Müller, Mario. - Hildesheim : Universität Hildesheim, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 93 Willehalm
Wolfram, von Eschenbach. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Völlig neubearb. Übersetzung, Reprint 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 94 Wolfram von Eschenbach
Lachman, Karl. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 5. Ausgabe, Reprint 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 95 Wolframs ›Parzival‹ und das kognitionsnarratologische Figurenmodell
Klenk, Jörg. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2021
Online Ressource
Artikel 96 Joachim Heinzle: Wolfram von Eschenbach. Dichter der ritterlichen Welt. Leben, Werke, Nachruhm, Basel: Schwabe 2019, IX, 334 S., 32 Abb.
Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 143, 2021, Nr. 2: 287-290. 4 S.
Online Ressource
Artikel 97 Realisierte Tropen in Wolframs ›Parzival‹
Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 143, 2021, Nr. 2: 205-233. 29 S.
Online Ressource
Artikel 98 Wolfram von Eschenbach, Parzival. Hg. von Hermann Reichert nach der Handschrift D als ‚Leithandschrift‘. Bd. 1: Text. Bd. 2: Untersuchungen. Präsens, Wien 2019. 520, 397 S., zus. € 60,80.
Enthalten in Arbitrium Bd. 39, 2021, Nr. 1: 17-23. 7 S.
Online Ressource
Artikel 99 Mediävistische Lingolitologie am Beispiel fremdsprachiger Ortsnamen bei Wolfram von Eschenbach
Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 26.1.2021: 1-14
Online Ressource
Artikel 100 Ein neues 'Willehalm'-Fragment im Stiftsarchiv Göttweig
Enthalten in Maniculae 2.2021, S. 6-9
Online Ressource


91 - 100 von 537
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration