Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=8*
im Bestand: Gesamter Bestand

9121 - 9130 von 9226
<< < > >>


Bücher 9121 Theorie und Praxis des Übersetzens im deutschen Humanismus
Limbeck, Sven, 2000
Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 9122 Wortmusik, Schrifttanz, Textbilder
Schmidt, Henrike, 2000
Online Ressource
Bücher 9123 Chansons de geste in Deutschland
Gaebel, Ulrike, 1999
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 9124 Die Beschreibung des Graltempels in Albrechts "Jüngerem Tinturel"
Brokmann, Steffen, 1999
Online Ressource
Online Ressourcen 9125 Die Göttinnen der Anmut in Wielands Werk
Sandstede, Jutta, 1999
Online Ressource
Bücher 9126 Die Göttinnen der Anmut in Wielands Werk
Sandstede, Jutta, 1999
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 9127 "Die Welt bietet nicht Wahrheiten sondern Liebesmöglichkeiten"
Reif, Anne-Kathrin, 1999
Online Ressource
Bücher 9128 Die Zeit-Raum-Struktur in der spanischsprachigen Kurzerzählung in Cortázars "Todos los fuegos el fuego"/ Jessica Mentrup
Mentrup, Jessica. - Hamburg : ToBoCo, 1999, 1. Aufl.
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 9129 "È bello raccontare i guai passati"? - Konstanten einer "Literatur der Gezeichneten" im Kontext des italienischen Faschismus am Beispiel dreier jüdischer Zeitzeugen: Primo Levi, Giorgio Bassani, Natalia Ginzburg
Mader, Ruth, 1999
Online Ressource
Bücher 9130 "È bello raccontare i guai passati"? - Konstanten einer "Literatur der Gezeichneten" im Kontext des italienischen Faschismus am Beispiel dreier jüdischer Zeitzeugen: Primo Levi, Giorgio Bassani, Natalia Ginzburg
Mader-Koltay, Ruth, 1999
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt


9121 - 9130 von 9226
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration