Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=28*
im Bestand: Gesamter Bestand

921 - 930 von 1620
<< < > >>


Online Ressourcen 921 Freimut
Hager, Angela. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 922 Freimut
Hager, Angela. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 923 Freischwimmer
Hebel, Torsten. - Holzgerlingen : SCM Hänssler im SCM-Verlag, 2016, 2. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 924 Friedrich Nothacker - Ein Freund Israels
Thoma, Traugott. - Holzgerlingen : SCM Hänssler im SCM-Verlag, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 925 From Conflict to Communion – Including Common Prayer
Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 926 From Conflict to Communion – Including Common Prayer
Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 927 Glaube und Gegenwart
Oehlmann, Karin. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 928 Glauben feiern, Spaß haben und über Politik diskutieren – der Katholikentag und seine Facetten
Pickel, Gert. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 929 Glauben im Hinterland
Grunert, Heiner. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 930 „Gott braucht uns in der Politik!“
Kullmann, Claudio. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016, 1. Aufl. 2016
Online Ressource


921 - 930 von 1620
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (1620)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (1620)

E-Mail-IconAdministration