|
921 |
Bittet um Wiedereröffnung eines Kontos. Kommission: F. A. Brockhaus in Leipzig und Paul Neff in Stuttgart. Riegel & Wießner (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
922 |
Bittet um Zahlungsaufschub. Gustav Weber. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
923 |
Bittet um Zusendung der Circulare und Prospekte auf das neueingerichtete Konto. Cäsar Schmidt (Winterthur). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
924 |
Bittet um Zusendung von Novitäten. Kommission: F. L. Herbig in Leipzig. Franz Suppan (Agram). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
925 |
Bittet wegen ungünstiger Verhältnisse um verringerte Saldozahlung. Alexander Schiefer (Frankfurt, Oder). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
926 |
Bittet wegen Zahlungsschwierigkeiten um ein Arrangement. Heinrich Siebert (Saarbrücken). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
927 |
Bittet, nachdem er sein Comptoir wieder in die Universitätsstraße verlegt hat, um direkte Zusendungen. J. M. Sandler's Verlag (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
928 |
B. Jaeger übernimmt nach freundschaftlicher Auseinandersetzung mit Carl Lucée die Firma und erteilt dem Mitarbeiter Paul Methner Prokura. Maruschke & Berendt. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
929 |
Bona Levysohn verkauft die von ihrem verstorbenen Mann hinterlassene Buchhandlung an Franz Boehnke aus Königsberg i. Pr. Kommission geht von Carl Fr. Fleischer auf Hermann Fries in Leipzig. Eduard Levysohn (Marienwerder). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
930 |
B. Overwetter gibt seine Sortimentsbuchhandlung auf. Bernhard Wehberg aus Ankum eröffnet in demselben Lokal eine Buch- und Kunsthandlung. N. F.: Bernhard Wehberg. Kommission: Immanuel Müller in Leipzig. L. Overwetter (Osnabrück). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|