|
91 |
Selbstbestimmung bis in den Tod - Die Unvereinbarkeit des § 217 StGB mit dem Grundgesetz Hübsch, Jasmin. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2022
|
|
|
92 |
Selbstverachtung wegen psychischer Erkrankung als Prädiktor für Suizidalität Germann, Ines. - Ulm : Universität Ulm, 2022
|
|
|
93 |
Spezifische Aspekte der Capability for Suicide Paashaus, Laura Mae. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2022
|
|
|
94 |
Untersuchung von Lipidstoffwechselparametern, psychometrischen und soziodemografischen Variablen bei Patientinnen und Patienten mit vorangegangenen Suizidversuchen Küster, Randi. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2022
|
|
|
95 |
Wer profitiert von einem Workshop zur Suizidprävention an Schulen? Bockhoff, Katharina. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2022
|
|
|
96 |
Wie gelingt Suizidprävention an Schulen? Evaluation und Vergleich von Trainingsmaßnahmen für Schüler*innen und Lehrkräfte Bockhoff, Katharina. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2022
|
|
|
97 |
Zur Freiverantwortlichkeit der Entscheidung für einen assistierten Suizid Saß, Henning. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2022
|
|
|
98 |
Inanspruchnahme des Rettungsdiensts bei Suizidversuchen im Verlauf der SARS-CoV-2-Pandemie Enthalten in Notfall & Rettungsmedizin 20.12.2022: 1-10
|
|
|
99 |
Michael Coors, Sebastian Farr (Hrsg) (2022) Seelsorge bei assistiertem Suizid. Ethik, Praktische Theologie und kirchliche Praxis Enthalten in Ethik in der Medizin 9.12.2022: 1-3
|
|
|
100 |
Gewaltsamer Tod im Zusammenhang mit der COVID‑19‑Pandemie Enthalten in Rechtsmedizin 11.11.2022: 1-7
|
|