|
931 |
Zum Verhältnis von Pädagogik und Politik bei Schleiermacher Münzel, Annika. - Baden-Baden : Ergon Verlag, 2020, [1. Auflage]
|
|
|
932 |
Zur Bedeutung didaktischer Artefakte im Rechtschreibunterricht Schmidt, Romina. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
933 |
Zur Erfassung kognitiver Lernstrategien mit Blickbewegungen Haselhuhn, Tristan. - Regensburg : S. Roderer Verlag, 2020
|
|
|
934 |
Zur Professionalität der Professionalisierenden Gerlach, David. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2020]
|
|
|
935 |
Zur Rolle von Führungskräften im Schulkontext Kundisch, Heike. - Detmold : Eusl-Verlagsgesellschaft mbH, 2020
|
|
|
936 |
Zur Unterstützung des Strebens nach Erkenntnis und Selbstständigkeit hoch begabter Grundschulkinder Bohn, Marcus. - Berlin : Logos Berlin, 2020
|
|
|
937 |
Zwischen Märchen, Tatsachenbericht und Glaubenszeugnis Keiser, Juliane. - Göttingen : V & R unipress, [2020]
|
|
|
938 |
Zwischen Marginalisierung und Selbstbehauptung Reimer, Julia. - Weinheim : Beltz Juventa, 2020, 1. Auflage
|
|
|
939 |
A relational approach to educational inequality Somel, R. Nazli. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]
|
|
|
940 |
Arena für alle? Plank, Kathrin. - Berlin : LIT, [2019]
|
|