|
931 |
„Das Steuergeheimnis stellt keinen Ersatz für das Bankgeheimnis dar” Enthalten in Steuerberater-Magazin 30.4.2012, Nr. 5: 17-20
|
|
|
932 |
De la pintura de viaje a la fotografía: Alexander von Humboldt y la representación artística del Nuevo Mundo Enthalten in HIN Bd. 19, 13.05.2019, Nr. 37
|
|
|
933 |
Der 2019 wiederaufgefundene Brief von Gauß an Humboldt vom 17. August 1832 im Umfeld der Erforschung des Magnetismus und des Erdmagnetismus Enthalten in HIN Bd. 23, 09.03.2022, Nr. 44
|
|
|
934 |
Der Briefwechsel zwischen Karl Kreil und Alexander von Humboldt, ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des Erdmagnetismus Enthalten in HIN Bd. 17, 07.11.2016, Nr. 33
|
|
|
935 |
Der Dialog-Begriff bei Wilhelm von Humboldt und seine Folgen Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 48, 5.12.2018, Nr. 4, date:12.2018: 717-740
|
|
|
936 |
Der polyglotte Alexander von Humboldt Enthalten in HIN Bd. 22, 09.06.2021, Nr. 43
|
|
|
937 |
Determinants of the diversity of plants, birds and mammals of coastal islands of the Humboldt current systems: implications for conservation Enthalten in Biodiversity and conservation Bd. 21, 16.9.2011, Nr. 1, date:1.2012: 13-32
|
|
|
938 |
Deutsche Geschichte - rassisch verdummt Enthalten in Pariser Tageszeitung Bd. 1, 24.09.1936, Nr. 105: 2
|
|
|
939 |
Die anatomischen Studien der Brüder Humboldt unter Justus Christian Loder in Jena Enthalten in HIN Bd. 11, 21.04.2010, Nr. 21
|
|
|
940 |
Die Berliner "Edition Humboldt digital" Enthalten in HIN Bd. 18, 21.04.2017, Nr. 34
|
|