|
941 |
"Wir durften ja nicht sprechen. Sobald man Kontakt suchte mit irgendjemandem, hagelte es Strafen" Berlin, Forster Str. 41 : V. Klarenbach, 1998
|
|
|
942 |
"... wohnen auf der verfluchten deutschen Erde" - jüdisches Leben in Südhessen nach 1945 Darmstadt : Hessisches Staatsarchiv, 1998
|
|
|
943 |
10 Jahre Topographie des Terrors Stiftung Topographie des Terrors - Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum. - Berlin : Stiftung Topographie des Terrors, 1997
|
|
|
944 |
150 Jahre Israelitisches Krankenhaus in Hamburg Hamburg : Israelitisches Krankenhaus, 1997
|
|
|
945 |
20. Juli 1944 - Versuch eines Militärputsches sowie einer politisch-sozialen Revolution Ulrich, Axel. - Wiesbaden : Hessische Landeszentrale für Politische Bildung, 1997
|
|
|
946 |
Aspekte jüdischen Lebens Düsseldorf : Mahn- und Gedenkstätte, 1997, 1. Aufl.
|
|
|
947 |
Ausgrenzung aus der NS-"Volksgemeinschaft" Klieme, Joachim. - Braunschweig : Braunschweigischer Geschichtsverein, 1997
|
|
|
948 |
AVS-Informationsdienst Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Arbeitsgemeinschaft Ehemals Verfolgter Sozialdemokraten. - Berlin : SPD-Parteivorstand
|
|
|
949 |
Das dritte Reich im Gespräch Hildesheim : Univ.-Bibl., [1997 ?]
|
|
|
950 |
Das Unbegreifliche berichten Schaeper-Wimmer, Sylva. - München : MPZ, 1997
|
|