|
941 |
Die Entwicklungstendenzen des Passivs in der georgischen Schriftsprache Tsintsadze, Irene. - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2018
|
|
|
942 |
Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen Zimmer, Christian. - Berlin : De Gruyter, [2018]
|
|
|
943 |
Die Murbacher Hymnen München : Herbert Utz Verlag, 2018, Edition nach der Handschrift Junius 25, Bodleian Library, Oxford / Stefanie Gerhards
|
|
|
944 |
Die Stimmen der Überlebenden, aber wessen Worte?: audiovisuelle Interviews mit NS-Überlebenden und ihre Übersetzung Degen, Sylvia Carmen. - Wien : LIT, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
945 |
[Schriftwesen, Papierherstellung und Buchdruck bei den Tibetern] Die tibetische Schrift Nebesky-Wojkowitz, René de. - Ulm : Fabri Verlag, 2018, Neu gesetzter Reprint
|
|
|
946 |
Die Übersetzung eines Kontinents Einert, Katharina. - Berlin : edition tranvia, Verlag Walter Frey, 2018
|
|
|
947 |
Die Vergiftung der Erde Grossarth, Jan. - Frankfurt : Campus Verlag, [2018]
|
|
|
948 |
Die Zelle im Trichter Majoros, Krisztián. - Berlin : Peter Lang, [2018]
|
|
|
949 |
[Typische Diskurse zur Normierung und Reform der deutschen Rechtschreibung] Diskurse zur Normierung und Reform der deutschen Rechtschreibung Schimmel-Fijalkowytsch, Nadine. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2018]
|
|
|
950 |
Diskurslinguistische Perspektiven auf soziale Repräsentationen Dahm, Johannes. - Berlin : Peter Lang, [2018]
|
|