Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Ergebnis der Suche nach:
"Veröffentlichung"
im Bestand: Gesamter Bestand
91 - 100 von 270
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
91
Hannah Arendt, Beiträge beim Podiums-Gespräch „Legitimität der Lüge in der Politik“ in Düsseldorf am 29. Mai 1975
Enthalten in HannahArendt.net Bd. 10, 2020, Nr. 1
92
Veröffentlichung der Taxonomien 6.4 (BMF)
Enthalten in NWB Nachrichten 24.7.2020
93
Luftfahrtunternehmen müssen ab der Veröffentlichung ihrer Preisangebote im Internet die Mehrwertsteuer auf Inlandsflüge angeben (EuGH)
Enthalten in NWB Nachrichten 23.4.2020
94
Von den Lernenden zum Ergebnis: Eine paradigmatische Verschiebung in der österreichischen Basisbildung. Eine kritische Einschätzung aus dem Handlungsfeld
Enthalten in Debatte Bd. 2, 2020, Nr. 2: 17-18
95
Digital Naratives oder traditionelle Lehrmeister? Medienbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden in der Studieneingangsphase
Enthalten in Medien im Deutschunterricht 2020
96
Interaktive Grammatikanimationen im Deutschunterricht. Ein Kognitionslinguistischer Ansatz für einen Diversitätsorientierten Sprachunterricht
Enthalten in Medien im Deutschunterricht 2020
97
"[...] man kann halt mehr entdecken" Interaktivität als (neue) Zugangsweise zu literarischen Welten am Beispiel der App Mirrorworld
Enthalten in Medien im Deutschunterricht 2020
98
Multimodales Erklären im Unterricht & Video. Ein Modell zur Analyse und Produktion von Erklärvideos
Enthalten in Medien im Deutschunterricht 2020
99
„mUss ich mich dafür SCHÄmen gretA-“ (Conny). Deutschdidaktische Perspektiven auf die Schnittfläche sprachlicher, ästhetischer und politischer Bildung am Beispiel des Klima-Raps
Enthalten in Medien im Deutschunterricht 2020
100
Schreiben durch Künstliche Intelligenz. ChatGPT und automatisierte Lyrikanalysen
Enthalten in Medien im Deutschunterricht 2020
91 - 100 von 270
Alle Materialarten
>
Artikel (270)
Alle Standorte
>
Online (frei zugänglich) (270)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration