|
951 |
Hartmann von Aue Sparnaay, Hendricus. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.]., 1975, Unveränd. reprograf. Nachdr. d. Ausg. Halle 1933 u. 1938.
|
|
|
952 |
Hartmanns "Klage-Büchlein" im Lichte der Frühscholastik Gewehr, Wolf. - Göppingen : Kümmerle, 1975
|
|
|
953 |
Symbolism in Hartmann's "Iwein" Lewis, Robert E.. - Göppingen : Kümmerle, 1975
|
|
|
954 |
The wild man from the Epic of Gilgamesh to Hartmann von Aue's Iwein Wells, David Arthur. - Belfast : The Queen's University, 1975
|
|
|
955 |
Das Tier und seine dichterische Funktion in Erec, Iwein, Parzival und Tristan Lewis, Gertrud Jaron. - Bern, Frankfurt (M.) : Lang, 1974
|
|
|
956 |
Der arme Heinrich Hartmann, von Aue. - Leipzig : Bibliographisches Institut, VEB, 1974, 1. Aufl.
|
|
|
957 |
Die Redeszene als episches Strukturelement in den Erec- und Iwein-Dichtungen Hartmanns von Aue und Chrestiens de Troyes Wiehl, Peter. - München : Fink, 1974
|
|
|
958 |
Erläuterungen zu Hartmann von Aues Dichtungen Armer Heinrich, Büchlein, Erek, Minnelyrik, Kreuzzugslyrik, Gregorius, Iwein Stopp, Hugo. - Hollfeld (Obfr.) : Bange, [1974], 2. Aufl.
|
|
|
959 |
Formen der Darstellung in Hartmanns Iwein Nölle, Marie Theres. - Bern : Lang, 1974
|
|
|
960 |
Gregorius Hartmann, von Aue. - Göppingen : Kümmerle, 1974
|
|