|
951 |
Auf dem Weg zur Standardisierung: Satellitenunabhängige Navigation auf der Ostsee Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2025
|
|
|
952 |
Aufwind für Agroforstsysteme? Aktuelle Entwicklungen, Chancen und Hemmnisse im europäischen und deutschen Recht* Klimke, Marina. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2025
|
|
|
953 |
Augmentation of cognitive-behavioural therapy for obsessive-compulsive and anxiety disorders: a protocol for a systematic review and meta-analysis Torbecke, Jonathan. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
954 |
Augmentation of trauma-focused psychotherapy for post-traumatic stress disorder: a protocol for a systematic review and meta-analysis Mewes, Lisa. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
955 |
Auranofin induces disulfide bond–mimicking S-Au adducts in protein thiol pairs Quadros Barsé, Laísa. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2025
|
|
|
956 |
Aus Alt mach Neu? Bella, Joel S.. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2025
|
|
|
957 |
Aus dem Abseits in die Mitte der Demokratie Abou-Chadi, Tarik. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2025
|
|
|
958 |
Ausbildungsbausteine – Chance oder Risiko im Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
959 |
Ausbildungsbausteine – Ein institutioneller Rahmen für den Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
960 |
Ausbildungsbausteine – Eine zukunftsweisende Möglichkeit im Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|