|
91 |
Archäologie des nicht-pythagoreischen Klangs Kroier, Johann. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
|
|
|
92 |
"Das 'Eine' (ist) das Ganze, im Werden". Interkulturelle Prozesse in Klaus Hubers Golfkrieg-Kompositionen. Schultz, Wolfgang. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019
|
|
|
93 |
"Der große Reiz des Kamera-Mediums" Beimdieke, Sara. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2019
|
|
|
94 |
Der Übergang vom Cembalo zum Hammerklavier Kern, Oliver. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2019
|
|
|
95 |
Die tradierten Fulao-Volksgesänge der Region Hengchun in Taiwan Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
96 |
Die Trompete als Soloinstrument in der Kunstmusik Europas seit 1900 Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
97 |
Escapa. Eine roboterbasierte interaktive Klanginstallation: Physical Computing und New Media Art in AHRI-Design und Kognitiver Musikwissenschaft Gernemann-Paulsen, Andreas. - Aachen : Shaker, 2019, 1. Auflage
|
|
|
98 |
... für den flüchtigen Augenblick ... Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
99 |
Hàn oder Volksgesänge: Populäre Lieder als Indikatoren für Weltanschauung und Glaubensvorstellungen der Mahi (Bénin) Sedote, Acakpo Constant Juladie. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2019
|
|
|
100 |
Il terzo libro dei Mottetti a sei voci (Milano, 1598) di Orfeo Vecchi De Cicco, Dario. - Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|